KOLIBRI am Deister

Ma(h)lzeit

Mal- und Kreativworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene

Maximal 10 Teilnehmer*innen

  • Dauer:  10:00 – 15:00 Uhr (inkl. gemeinsamer Mittagspause)
  • Kosten: 90€/TN (inkl. Farben und vieler Materialien)
  • nächster Termin: 19.08.23
  • Thema: „leichte Sommerküche in Aquarell“

 

Ein Tag zum kreativen Entspannen

Malen mit Genuss

Dieser Workshop ist für alle geeignet, die Lust haben, eine neue Mal-Erfahrung zu machen.

  • Du bist gerne kreativ und auf der Suche nach Gleichgesinnten?
  • Dir fehlt die Inspiration für ein schönes Motiv oder Du bist Dir unsicher welche Aufteilung dein Bild hamonisch wirken lässt?
  • Du möchtest eine neue Technik ausprobieren, ohne Dich in Unkosten zu stürzen?

Jeder Mensch ist kreativ – es braucht nur Mut und kein Talent!

Ich vermittle Dir künstlerische Techniken, die Dir im Kunstunterricht in der Schule nicht unbedingt gelehrt wurden – und das Beste daran ist: es werden auch keine Schulnoten verteilt!

Dich erwartet professionelle und individuelle Begleitung – von der Bildidee bis zum fertigen Werk.

Du bekommst viele Tipps zu Material und Methoden, sowie On Top: Ein nettes Beisammensein mit den anderen Teilnehmer*innen in der Pause, mit Gelegenheit zum (künstlerischen) Austausch.

Am Ende des Kurses gibt es eine gemeinsame Werkbesprechung, die Lust macht, zu Hause weiter kreativ zu sein.

Malen hält gesund und munter! Kunst tut gut!

Was Dich erwartet:

  • Ein kreativer Tag in schöner Umgebung
  • Ganz viel Spass in der Gruppe und Raum für Austausch und Fragen
  • Erlernen von Mixed-Media-Techniken von Collage über Aquarell, Acryl und Kreide
  • Arbeiten mit Strukturpasten, Drucktechniken oder Schichten
  • Materialkunde und Tipps
  • Abstrakte oder konkrete Motive finden
  • Bildaufteilung, Farbkombination, Inspiration… wie geht es ganz leicht?
  • Mittagspause mit Genuss: Eigene Mahlzeit mitbringen, für Tee, Kaffee und Wasser ist vor Ort gesorgt

Der Ablauf:

  • Am Anfang gibt es – je nach Thema – eine kleine Materialkunde.
  • Dann folgt die individuelle Entwicklung einer Bildidee und Hilfestellung bei der Auswahl der Materialen und geeigneten Techniken.
  • Zwischendurch stärken wir uns bei einer gemeinsamen Mahlzeit.
  • Den Abschluss macht eine kleine „Werkbesprechung“ mit Ideen für das Weiterarbeiten zu Hause.

Kursleitung

Kerstin Möller

Malerin
Kunsttherapeutin

Telefon: 0173-8961389
E-Mail: kerstinmoeller1@web.de

www.kunstkurs-hannover.de/

Kerstin Möller
Kerstin Möller

Anmeldung

    Hallo!

    Ich bin Kerstin Möller, Dipl,-Pädagogin, Kunsttherapeutin und Malerin.

    Meine erste „Leinwand“ war der Sandboden auf unserem Bauernhof, auf den ich mit Stöckern Bilder, Straßen und Figuren gemalt habe.
    Später kam die Entdeckung von Farben, Papier, Leinwänden und auch die Bildhauerei dazu.

    Beruflich habe ich viele Jahre in der onkologischen Rehaklinik Bad Münder als Kunsttherapeutin gearbeitet.
    Meine dortigen „Kunstschüler*innen“ waren in der Regeln vorher nicht bildnerisch tätig – und ich muss sagen: ich hatte eine ganz geringe Abbrecherquote.

    Die Vermittlung von Maltechniken bringt erstaunliche Werke zum Vorschein und mit dem Erfolg setzt auch die Freude an der Kreativität ein.

    Malen stärkt die Gesundheit, ist eine tolle Ausgleichsmöglichkeit bei Stress und fördert unsere Kreativität.

    Es braucht kein Talent – nur ein bisschen Mut- und dafür bin ich als Kursleiterin ja da, denn: Mut machen ist mein Talent.

    Ich freue mich auf viele schöne und kreative gemeinsame Stunden!