KOLIBRI am Deister

Brigitte Hillen

Ich bin seit 1999 mit Herz und Seele als freiberufliche Hebamme in den Landkreisen Hameln und Schaumburg unterwegs. Nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Hebamme begann ich am 1. April 1999 damit, meine Selbständigkeit aufzubauen.

Ich habe es nie bereut, nach der Erziehung meiner 4 Kinder nochmal ganz neu anzufangen und mich auf einen ganz anderen Beruf einzulassen.

Die Liebe und Dankbarkeit jeder einzelnen Familie, die ich unterstützen darf, ist unbezahlbar und es erfüllt mich mit Stolz, wenn ich die „kleinen Würmer“ von damals zur Schule gehen sehe.

Für mich ist es ein Privileg, die Babys auf dem Weg in diese Welt zu begleiten und den Familien den Start zu vereinfachen.

Im April 2013 eröffnete ich in Bad Münder/Eimbeckhausen meine eigene Praxis und ein Jahr später entschloss sich meine Tochter in das „KOLIBRI“ mit einzusteigen.

Mobil: 0177-222 24 54
Mail: brigitte@kolibri-am-deister.de

Karin Hillen

Ich bin die jüngste Tochter von Brigitte und seit 2014 auch ihre Kollegin.

Bereits von klein auf hatte ich den Traum, den gleichen Beruf wie meine Mutter zu erlernen. Mein Interesse an ihrer Arbeit war von Anfang an da und ich war begeistert von diesem so wichtigen und ganzheitlichen Beruf, in dem uns sehr viel Dankbarkeit entgegengebracht wird.

Während meiner Ausbildung in Hildesheim wurde mein Wunsch bestärkt und die Familie und Heimatverbundenheit führte mich zurück ins Deister-Sünteltal, so dass ich direkt nach meinem Examen begann, in Hameln im Krankenhaus zu arbeiten.

Teilzeitangestellt im Kreißsaal betreute ich viele Frauen/Paare bei der Geburt und eignete mir dadurch Sicherheit in meiner Arbeit an. Es ist immer wieder eine Ehre in dieser einzigartigen Situation dabei zu sein und den werdenden Eltern als Stütze und Ratgeberin zur Seite zu stehen.

Zeitgleich startete ich mit viel Freude in der Praxis KOLIBRI mit den freiberuflichen Tätigkeiten rund um die Betreuung in der Schwangerschaft und in der Zeit danach – im Wochenbett – sowie als Kursleiterin in der Geburtsvorbereitung und Rückbildung.

Seit 2017 arbeite ich ausschließlich selbstständig als Hebamme in der Praxis und in der Region am Deister. Zudem biete ich Beleggeburten im Krankenhaus an, um die Nähe zur Geburtshilfe aufrecht zu erhalten.

Mobil: 0176 – 8323 3353
Mail: karin@kolibri-am-deister.de

Claudia Hillen

Als Dritte aus dem Hause Hillen – und einzige „Nicht-Hebamme“ – bin ich seit Januar 2021 fest dabei und zuständig unter anderem für das Praxismanagement, die Gestaltung der Webseite und als Ak­qui­si­teu­rin deine Adresse für neue Ideen und Angebote.
Ich bin ein echter Ordnungsfreak und liebe es, Pläne und Checklisten zu erstellen oder Lösungen auszutüfteln und Struktur ins Chaos zu bringen. Diese Eigenschaft hat mich als alleinerziehende Mama schon des Öfteren vor dem Untergang bewahrt.
Besonders wichtig ist es mir, dass Kinder als vollwertige Menschen wahr- und ernstgenommen werden.

Ich freue mich, im KOLIBRI einen unglaublich bunten, kreativen und spannenden Aufgabenbereich abdecken zu können und habe einen unerschöpflichen Vorrat an Ideen für die Zukunft dabei.

  • Du möchtest gerne einen Raum bei uns buchen? – Ich finde immer noch einen Platz im Kalender.
  • Du hast neue Ideen für kunterbunte Angebote ausgetüftelt? – Komm gerne vorbei und erzähle mir mehr.
  • Du bist auf der Suche nach einer Ansprechpartnerin für Presse- oder Kooperationsanfragen? – Gerne sende ich Dir die passenden Unterlagen zu.

 

Ich freue  mich auf deine Nachricht!

E-Mail: info@kolibri-am-deister.de

Aufgabenbereich:
Praxisleitung und -management, Webseitenverantwortliche und kreative Ideenschöpferin

Sandra Wehrhahn

Seit Juli 2021 bin ich die Dritte im Bunde vom Team KOLIBRI und bändige alle Bürokratiemonster im Bereich Finanzen und Buchhaltung.

Als Frau eines Landwirts und Mutter lebhafter Zwillinge behalte ich beim Jonglieren von Zahlen und Dokumenten selbst unter widrigsten Umständen den Überblick.

Ich bin fest im Deister-Sünteltal verwurzelt und freue mich darüber, im KOLIBRI einen Platz gefunden zu haben, an dem ich meine Regionsverbundenheit und mein kaufmännisches Wissen zu gleichen Teilen einbringen kann.

Es macht mich glücklich und stolz, an einem ganz besonderen Dreh- und Angelpunkt meiner Heimat mitwirken zu können.
  • Du hast eine Frage zur Abrechnung? – Alles was mit Zahlen zu tun hat, fällt in meinen Zuständigkeitsbereich.
  • Du hast ein Produkt, welches zu unserem Angebot passt? – Erzähl mir gerne mehr darüber.
  • Du möchtest Dir unsere Räumlichkeiten einmal unverbindlich ansehen? – Auch dafür finden wir einen Termin.

 

Meine Bürotür steht dienstags und freitags für Dich offen.

E-Mail: buero@kolibri-am-deister.de

Aufgabenbereich:
Büroassistenz, Finanzfachfrau und Bürokratiemonsterbändigerin

Kim Ritters

Hallo! Ich gehöre seit Januar 2020 zum Team und bin montags bis donnerstags als Ansprechpartnerin vor Ort.

Tagtäglich versprühe ich den besonderen KOLIBRI-Charme (gespickt mit einer ordentlichen Prise „norddeutsche Schnauze“), bereite mit viel Liebe die Räume für Dich vor und sorge dafür, dass Du Dich bei uns zurechtfindest.

Ich arbeite seit vielen Jahren ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen und habe die daher resultierende Stressresistenz, als Mutter von zwei quirligen Kindern perfektioniert.

Mir liegt es sehr am Herzen, dass Du Dich bei uns rundum wohlfühlst.
  • Du hast vergessen, wann deine Krabbelgruppe sich trifft? Keine Angst – mit Stilldemenz kennen wir uns aus.
  • Dein Sprössling hat vor Aufregung in die Spielzeugkiste gespuckt? Kein Problem – Bisher habe ich noch jedem Fleck erfolgreich den Kampf angesagt.
  • Du bist neu bei uns und hast ein wenig den Überblick verloren? Ich zeige und erkläre Dir gerne unser Kolibri.

 

Sprich mich gerne jederzeit an!

E-Mail: willkommen@kolibri-am-deister.de

Aufgabenbereich:
Teamassistenz, Ansprechpartnerin vor Ort und Chaosbeseitigerin