KOLIBRI am Deister

Teilnahmebedingungen & Informationen

KOLIBRI Küken-Spieltreffen

  •  Die Anmeldung erfolgt über das Formular auf der Homepage https://kolibri-am-deister.de/kolibri-kueken-spieltreff/ .
  • Die Teilnahmegebühr wird monatlich per Sepa-Lastschrift gezahlt. 
  • Kann an einer Krabbelstunde nicht teilgenommen werden, ist eine Info darüber an die anderen Teilnehmer*innen wünschenswert. 
  • Wir behalten uns vor das KOLIBRI am Deister wenige Wochen im Jahr betriebsbedingt für die Krabbelgruppen zu schließen, die Information darüber wird frühzeitig bekanntgegeben. 
  • An Feiertagen ist das KOLIBRI am Deister für Krabbelgruppen geschlossen. 
  • Es ist jederzeit möglich die Teilnahme zu kündigen oder nach Absprache in eine andere Krabbelgruppe zu wechseln.  
  • Kündigungen der Teilnahme müssen bis zum 15. des laufenden Monats erfolgen, um die Kolibri Küken zum Ende desselben Monats zu verlassen. Ein festes Ende gibt es nicht.  
  • Kinder und Eltern sollen bei den einzelnen Terminen gesund sein. 
  • Die Aufsichtspflicht für die Kinder, während der Krabbelstunde sowie während des Aufenthalts im KOLIBRI am Deister, liegt bei den Eltern. Beim Verlassen des Raumes (z.B. Toilette) muss vorab die Aufsichtspflicht auf eine andere Person übertragen werden. 
  • Essen und Trinken (bis auf Wasser und Fläschchen bzw. Stillen) ist in den Spielwiesen untersagt. Bei Bedarf kann der Raum verlassen und im Bistro gegessen und getrunken werden. 
  • Wickeln ist in den Spielwiesen untersagt. Nutzt dafür bitte die Wickelbereiche in den Toilettenräumen. 
  • Fotografieren in den Spielwiesen muss vorher mit allen Anwesenden abgesprochen werden. 
  • Wir bitten Euch benutztes Spielzeug zu reinigen bzw. in die Wäsche zu geben. 
  • Die Spielwiesen sind aufgeräumt, gelüftet und ggf. gesaugt zu hinterlassen. 

 Generell: 

Die KOLIBRI Küken sollen euch und eurem Baby eine schöne Zeit der ersten Kontakte, des lockeren Austauschs mit anderen Familien und des miteinander Aufwachsens ermöglichen. Die Spielwiesen bieten euch dabei ein sicheres, kindgerechtes Umfeld. 

 „Vielleicht wird hier sogar der Grundstein für lebenslange Freundschaften gelegt“