Gewaltprävention für Kinder
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Von Geburt an behütest und beschützt Du dein Kind vor Gefahren. Je älter es wird, desto mehr fordert es Eigenständigkeit und Selbstverantwortung ein. Es lernt, einzelne Aufgaben selbst zu übernehmen und erfährt Selbstwirksamkeit.
Du als Elternteil möchtest Deinem Kind dabei helfen, ein positives Selbstbild und eine starke Persönlichkeit zu entwickeln. Dabei ist der Prozess des Begleitens und vertrauensvollen Loslassens ebenso wichtig, wie die altersgerechte Vorbereitung auf mögliche Gefahren.
Gemeinsam mit Deinem Kind übst Du das richtige Verhalten im Verkehr auf dem Weg zur Schule, Du lässt es einen Schwimmkurs besuchen und unter Deiner Aufsicht erste Erfahrungen mit Werkzeugen oder Küchengeräten sammeln.
Doch was ist mit Gefahrensituationen, die ihr nicht üben könnt?
- Selbstbehauptung in der Schule oder dem Freundeskreis
- Selbstverteidigung und Notwehr in kritischen Situationen
- Gefahren in sozialen Netzwerken, Mobbing, Cyber Mobbing
Früher oder später wird jedes Kind unweigerlich mit irgendeiner Art von Gewalt konfrontiert werden.
Wir können sie dafür sensibilisieren, darauf vorbereiten und stark machen. Ihnen die Sicherheit geben, auch in Gefahrensituationen angemessen reagieren zu können.
Genau hier setzt dieser Kurs an und vermittelt spielerisch und mit Spaß das Thema Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Inhalte und Ablauf
- Kennenlernen
- Bewegter Einstieg:
- Orientierung im Raum
- stabiler Stand
- Körperhaltung
- Ausweichen – beobachten – wahrnehmen
- Einsatz der Stimme:
- laut sein und „Nein“ sagen können
- sich von unangenehmen „Situationen“ selbstbewusst abgrenzen
- Theoretische Aspekte:
- allgemein: Was ist Gewalt?
- Selbstbehauptung
- Selbstverteidigung
- Notwehr
- Gefahren in sozialen Netzwerken
- Mobbing, Cyber Mobbing
- Praktische Übungen:
- Selbstverteidigung / selber Gewalt ausüben mittels einfacher Selbstverteidigungstechniken
- Verhalten in Gefahrensituationen
- Situationstraining: wie verhalte ich mich, wenn ich (z.B. aus dem Auto heraus) angesprochen werde?
- Hilfe holen können für sich und andere