Präventionskurs
- Wann: Dienstag, 15:45 – 17:00 Uhr
- Was: 150€ für 8 Termine
- Wer: gesunde Frauen im zeitlichen Umfeld der Menopause (ca. ab 45 Jahren)
Hinweis: Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und kann von den gesetzlichen Krankenkassen anteilig erstattet werden.

Navigation:
Der Kurs ist perfekt für Dich, wenn Du deine Beckenbodenfunktion erhalten oder verbessern möchtest, unabhängig von einer vorangegangenen Schwangerschaft.
Insbesondere bei ersten Anzeichen einer Beckenbodenschwäche, zur Vorbeugung von Inkontinenz.
Der Kurs findet in einer geschlossenen Frauengruppe statt.


Was Dich erwartet
Die Übungen sind aufbauend gestaltet, werden individuell angepasst und sind auch für Einsteigerinnen geeignet.
- Grundlagenwissen zur Anatomie und Funktion des Beckenbodens
- Wahrnehmungs- und Kräftigungsübungen für die Beckenbodenmuskulatur
- Kontinenzförderndes Verhalten im Alltag (z. B. beim Heben, Niesen, Gehen)
- Atem- und Haltungsschulung
- Integration der Übungen in den Alltag
- Reflexion des eigenen Gesundheitsverhaltens
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wie Du davon profitierst
Der Kurs stärkt die körperliche Eigenwahrnehmung, vermittelt praktische Übungen zur Stabilisierung des Beckenbodens und gibt konkrete Strategien zur Kontinenzförderung an die Hand.
- Förderung der Kontinenz
- Prävention von Senkungsbeschwerden und Inkontinenz
- Verbesserung der Haltung und Rumpfstabilität
- Stärkung des Körpergefühls
- Selbstwirksamkeit im Umgang mit der eigenen Gesundheit
Du erhältst ein Handbuch mit Hintergrundinformationen, bebilderten Übungen und Platz zur Dokumentation des Trainingsverlaufs.

Anmeldung
Hinweis zur Kurszeit:
Dieser Kurs findet aktuell am Nachmittag statt. Solltest Du grundsätzlich Interesse haben, aber nur abends/vormittags Zeit finden, gib mir gern Bescheid.
Bei ausreichender Nachfrage plane ich gerne eine andere Uhrzeit.
mehr über mich
Ich bin seit April 2023 examinierte Hebamme und begleite Frauen und Familien in der Vor- und Nachsorge rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Ergänzend dazu biete ich Kurse an, die Körperbewusstsein, Gesundheit und Wohlbefinden stärken, mit einem ganzheitlichen Blick auf die Frauengesundheit.
Mein fachlicher Schwerpunkt liegt auf dem Beckenboden: Durch Weiterbildungen zur Beckenbodentrainerin sowie Fortbildungen in Pilates und Babymassage nach Leboyer bringe ich fundiertes Wissen und praktische Erfahrung mit, um Frauen in verschiedenen Lebensphasen gezielt zu unterstützen. Aktuell studiere ich zusätzlich Prävention und Gesundheitspsychologie (voraussichtlich bis Herbst 2026), um meine Arbeit noch wissenschaftlich fundierter und nachhaltiger gestalten zu können.
Ich arbeite mit großer Begeisterung, viel Empathie und dem Anspruch, Frauen auf ihrem individuellen Weg kompetent und respektvoll zu begleiten – körperlich wie emotional.